Globale Lieferung. 7/24 Unterstützung.

Abfüllung und Verpackung von Sprühdosen

Jeden Tag verwenden wir verschiedene Produkte wie Deodorants, Polituren, Lufterfrischer und Farben - alle bequem in Aerosoldosen verpackt. Dies ist durch ein Verfahren möglich, das als Sprühdosenabfüllung bezeichnet wird. Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Aerosolpackungen: Zerstäuber und Dosen. In der Vergangenheit wurden für Aerosolverpackungen häufig Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) verwendet, die unsere Ozonschicht schädigen.

Nach dem Verbot von FCKW wandten sich die Hersteller jedoch Alternativen zu, die die Ozonschicht nicht schädigen. Propan und Butan wurden zur beliebten Wahl für Treibstoffe. Doch auch wenn sie weniger ozonschädigend sind, sind sie nicht perfekt. Sie sind entflammbar und stellen ein Risiko beim Einatmen dar.

In dieser Diskussion werden wir uns mit den verschiedenen Phasen des Lebenszyklus eines Aerosolprodukts befassen, einschließlich der Produktion, der Verpackung und seiner Vorteile.

Aerosole verstehen

Ein Aerosol ist eine Wolke aus Gas oder Flüssigkeit, die aus einer Aerosoldose austritt. Sie besteht aus winzigen festen Partikeln, die in einem Gas schweben und einen Nebel bilden. Denken Sie an den Dampf aus einem Wasserkocher - er ist im Wesentlichen ein Aerosol, bei dem Wassertröpfchen in einem großen Luftvolumen verstreut sind.

Sowohl Rauch als auch heiße Luft sind Aerosole, aber Rauch enthält auch Teile von unverbranntem Kohlenstoff. Ein weiteres Beispiel ist der trübe Nebel über einer Kerzenflamme, der aus Wasserdampf und unverbranntem Kohlenstoff besteht und sich in der Atemluft verteilt.

Die kühlende Wirkung von Aerosolen

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Sie beim Sprühen eines Aerosols ein plötzliches Frösteln verspüren? Das liegt daran, dass sich diese Sprays schnell verflüchtigen. Zum Beispiel Deodorants und Parfümzerstäuber - sie beginnen zu verdunsten, sobald Sie auf die Düse drücken.

Wenn die Flüssigkeit im Aerosol in Gas zerfällt, entzieht sie der Umgebung Energie und kühlt sie ab. Diese schnelle Verdunstung fühlt sich auf Ihrer Haut kalt an. Im Wesentlichen liefert Ihr Körper die Energie, die benötigt wird, um das flüssige Spray in Gas umzuwandeln, das die Oberfläche der Dose auf natürliche Weise abkühlt, wenn der Druck durch das Sprühen verringert wird.

Basteln von Aerosol-Sprühdosen

Die Herstellung von Aerosolspraydosen erfordert mehrere Konstruktionsstrategien. Die verwendeten Metalle können Gase und Flüssigkeiten unter Druck sicher aufnehmen. Die Hersteller beschichten häufig dünne Stahlbleche, um Korrosion und Reaktionen während des Abfüllvorgangs zu verhindern.

Fachleute stellen Weißblech her, indem sie Metall mit Zinn beschichten und dann galvanisch beschichten, einen Zylinder formen und die Enden verschweißen, um ihn zu versiegeln. Diese Methode wird zwar immer noch angewandt, aber viele Hersteller entscheiden sich aus Gründen der Umweltfreundlichkeit inzwischen für Kunststoffauskleidungen. Polymere, die billiger und recycelbar sind, werden durch Pressen von Aluminium durch eine Matrize in Form gebracht und im Offsetdruckverfahren etikettiert.

Es sind auch Spraydosen aus Glas erhältlich. Sie sind zwar korrosionsbeständig und reagieren kaum mit Füllungen, aber leider zerspringen sie bei Druck oder Stoß.

Mechanik von Aerosoldosen

Der Versuch, eine Flüssigkeit in einer Aerosoldose (z. B. Farbe) unter Druck zu setzen, ist knifflig, aber die Druckbeaufschlagung mit Gas ist ganz einfach. In diesen Dosen befinden sich zwei Komponenten: das Produkt, das versprüht werden soll, und das Treibmittel, das es ausstößt.

Bevor Sie eine Spraydose verwenden, schütteln Sie sie gut, um das Treibmittel mit der darin enthaltenen Flüssigkeit zu vermischen. Selbst komprimierte, gasförmige Treibmittel bleiben über ihren Siedepunkt hinaus flüssig. Die Hersteller füllen und versiegeln die Dose, während das Treibmittel noch flüssig ist, damit es auch unter hohem Druck flüssig bleibt.

Der Aerosolnebel

Aerosoldosen verwandeln ihren Inhalt durch einen speziellen Mechanismus in einen feinen Nebel. Wenn Sie den Knopf drücken, komprimiert die Pumpe des Herstellers den Inhalt und verteilt ihn gleichmäßig. Der Druck im Inneren der Dose ist höher als der der Umgebungsluft, so dass er beim Drücken des Knopfes entweicht und eine Gasschicht erzeugt, die das Treibmittel und die Flüssigkeit zur Düse treibt.

Wenn die Flüssigkeit an der Düse vorbei schießt, wird sie zu einem Nebel. Einige Dosen verwenden Kugellager, um den Inhalt gründlich zu mischen. Das jeweilige System bestimmt die Konsistenz des freigesetzten Produkts, wobei Faktoren wie der Druck des Treibstoffs und die chemische Zusammensetzung berücksichtigt werden.

Spraydosenabfüllung und -verpackung erforschen

Aerosolspray-Erstellung

Vertrauenswürdige Unternehmen halten sich bei der Herstellung von Aerosolsprays an Vorschriften und empfohlene Umweltstandards. Die Gewährleistung einer hohen Produktqualität ist entscheidend. Die meisten Hersteller befolgen bei der Abfüllung von Spraydosen bestimmte Verfahren:

Sammeln wesentlicher Materialien

Die Hersteller verlassen sich auf zuverlässige Lieferanten von Qualitätsrohstoffen. Das Ergebnis sind Produkte, die praktische Vorteile bieten. Die führenden Hersteller von Aerosolsprays bieten auch eine umfassende Liste von Rohstoffen an, die alle erforderlichen Standards erfüllen, ob in der Lebensmittelindustrie oder darüber hinaus.

Produktentwicklung

Nach der Beschaffung der Rohstoffe beginnt die Produktentwicklung. Professionelle Aerosolhersteller zeichnen sich durch die Entwicklung innovativer Produkte aus, die mit den Bedürfnissen der Verbraucher und den Branchentrends Schritt halten.

Produktionsprozess

Die Herstellung von Aerosolsprays unterliegt bestimmten Kriterien. Die Hersteller folgen einem Qualitätsleitfaden, in dem Schritte wie das Einweichen, die Anwendung von Druck, die Herstellung und die Messung der Abmessungen überprüft werden.

Abfüllen von Spraydosen mit einer Aerosolabfüllmaschine

Endkontrolle der Produktqualität

Nach der Produktion ist die Qualitätskontrolle von zentraler Bedeutung. Inspektoren prüfen die Endprodukte und stellen sicher, dass sie die Standards in Bezug auf Ertrag, Rückverfolgbarkeit, Sicherheit und mehr erfüllen. Jegliche Mängel führen zur Ablehnung des Produkts; die Hersteller protokollieren die Probleme und gehen sie gemäß den internen Verfahren an.

Aerosolverpackungen

Viele Marken in den Bereichen Gastronomie, Kosmetik, Reinigung und Pharmazie wählen Aerosoldosen als Verpackung. Bestimmte Produkte eignen sich am besten für Aerosolverpackungen. Aerosoldosen sind in Haushalten, Höfen und anderswo weit verbreitet und dienen zur Aufbewahrung gängiger Produkte wie Deodorants, Haarspray, Parfüms und mehr.

Heute sind Aerosolprodukte frei von ozonschädigenden Chemikalien. Die Hersteller verwenden umweltfreundlichere Treibgase wie Kohlenwasserstoffe und Distickstoffoxid. Obwohl sie erschwinglich sind, tragen sie zum Kohlenwasserstoffgehalt des bodennahen Ozons bei.

Aerosolspraydosen sind recycelbar und enthalten oft mindestens 25% recycelten Inhalt. Der Umweltvorteil von Aerosolen ist beachtlich. Aerosolverpackungen sind automatisch auf Manipulationen vorbereitet, was die Sicherheit erhöht. Perfekt für viele Anwendungen!

Vorteile von Aerosolverpackungen

Aerosolverpackungen haben zahlreiche Vorteile. Hier sind die wichtigsten Gründe, sie zu verwenden:

  • Kontrolle durch den Benutzer: Aerosoldosen bieten Präzision, minimieren den Abfall und optimieren den Produktgebrauch.
  • Hygiene: Sie müssen die Dose nicht berühren, um an den Inhalt zu gelangen. Es ist sicher, persönliche Gegenstände zu teilen und die Kontamination zu begrenzen.
  • Einfach zu bedienen: Einfach zielen und eine Taste drücken - ganz einfach mit einem Finger!
  • Sicherheit: Hermetisch verschlossene Aerosolsprays verhindern Auslaufen und Ausbeutung.
  • Bequemlichkeit: Er ist auslaufsicher, hält Nachfüllungen frisch und verhindert das Vermischen mit Applikatoren.
  • Kosteneffektiv: Die Dosen verhindern die Verdunstung, gewährleisten die Produktintegrität und verlängern die Haltbarkeit.
  • Vielseitig: Aerosolverpackungen eignen sich für Pestizide, Rasiercremes, Inhalatoren - grenzenlose Möglichkeiten!
  • Umweltfreundlich: Aerosoldosen bestehen oft aus recycelbarem Aluminium.

Die Wahl des optimalen Aerosolbehälters

Bei der Auswahl von Behältern müssen die Hersteller Produktdetails, Größen, Farben und Oberflächen berücksichtigen. Standard-Aerosoldosen haben eine Höhe von 70-265 mm und einen Durchmesser von 35-76 mm, mit einer typischen Öffnung von einem Zoll.

Nach der Ermittlung der geeigneten Abmessungen und Farben kann plan das Design an Ihre Marke anpassen. Zu den Oberflächenoptionen gehören Soft-Touch, Hochglanz oder gebürstetes Aluminium.

Vergessen Sie nicht die Prop 65- und BPA-Vorschriften, insbesondere wenn Sie lebensmittelbezogene Aerosole herstellen. So sind zum Beispiel BPA-freie Einlagen vorgeschrieben.

Die von den Herstellern festgelegten Druckanforderungen in Aerosoldosen gewährleisten eine genaue Produktabgabe.

Bag-On-Valve Aerosolverpackungen

Jede Aerosoldose verfügt über ein Ventil zur kontrollierten Freisetzung von Spray. Dieses Ventil befindet sich unter dem Knopf, den Sie drücken, und wird von einer Feder gestützt.

Wenn der Knopf gedrückt wird, öffnet sich das Ventil, und der Innendruck fällt ab, so dass das Aerosol austritt. Sobald der Knopf losgelassen wird, schließt sich das Ventil wieder.

Moderne Dosen verwenden ein BOV-System. Es trennt die Aerosolfüllung und das Treibmittel, wodurch die Produktreinheit erhalten bleibt. BOV-gestützte Dosen sehen zwar ähnlich aus wie normale Aluminiumdosen, aber ihre Funktion ist anders. Wenn das Ventil aktiviert wird, gelangt Stickstoff in den Raum zwischen Dose und Beutel und verhindert so eine Vermischung.

BOV-Systeme sind für verschiedene Produkte geeignet und bieten einzigartige Vorteile:

  • Treibmittel und Produkt sind in der Dose vollständig getrennt.
  • Eine solide Barriere, die der Oxidation widersteht.
  • Nicht entflammbare Treibgase verringern die Brandgefahr.
Teilen Sie dies :
Weit, weit weg, hinter den Wortbergen, weit weg von den Ländern Vokalia und Consonantia leben die blinden Texte.