Globale Lieferung. 7/24 Unterstützung.

Was Sie beim Kauf einer Honigabfüllmaschine beachten sollten

Bevor Sie sich kopfüber in den Kauf einer Honigabfüllmaschine stürzen, sollten Sie ein paar Dinge beachten. In diesem Blog haben wir die Grundlagen zu Konstruktion, Materialien und Stabilität dargelegt. Außerdem gehen wir auf spezielle Richtlinien ein, die allgemein gelten. Los geht's!

Die wichtigsten Überlegungen bei der Wahl einer Honigabfüllmaschine

Normen und Leitlinien

Es ist ein Muss, sich in den Richtlinien und Normen zurechtzufinden, da die EU und die nationalen Vorschriften die für Lebensmittelverarbeitungsmaschinen erforderlichen Materialien und Spezifikationen vorschreiben.

🔵 EU-Zertifizierung

Die Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) ist für die Konstruktion von Maschinen maßgeblich, während für Materialien mit Lebensmittelkontakt andere EU-Verordnungen wie die Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 und (EU) Nr. 10/2011 gelten. Maschinen, Elektronik und andere Komponenten sind an die EU-Sicherheits- und Gesundheitsstandards gebunden. Mit der CE-Kennzeichnung bestätigen die Hersteller, dass sie die Produktvorschriften einhalten. Fehlt die CE-Kennzeichnung, dürfen die Produkte nicht in der EU verkauft werden.

Sprechen Sie unbedingt mit dem Hersteller über die CE-Kennzeichnung, bevor Sie eine Maschine kaufen. Jede Maschine, die in Frage kommt, wird auf ihrem Typenschild einen CE-Stempel tragen.

🔵 Lebensmittelhygienestandards

Informieren Sie sich über die auf nationaler Ebene geltenden Lebensmittelhygienevorschriften, in denen die Hygieneanforderungen für die Herstellung, den Umgang und den Vertrieb von Lebensmitteln festgelegt sind. Diese Vorschriften betreffen unter anderem die Hygiene bei der Lebensmittelverarbeitung. Die Lebensmittelhygiene-Verordnung ist für alle Hersteller und Händler von Lebensmitteln, auch für Honighersteller, verbindlich und verbietet in der Regel, dass Lebensmittel während ihrer Herstellung und Zubereitung ungünstigen Bedingungen ausgesetzt werden.

Alle Teile, die mit Honig in Berührung kommen, müssen leicht zu reinigen sein. Dazu gehört die Verwendung von Materialien wie rostfreiem Stahl, lebensmittelechtem Kunststoff oder Glas. Das Design der Geräte und Systeme sollte die Reinigung und Instandhaltung erleichtern. Achten Sie auf ein Maschinendesign mit glatten, effizienten und leicht zu reinigenden Komponenten. Stellen Sie sicher, dass die Maschinenteile, die mit dem Produkt in Berührung kommen, lebensmittelecht sind.

🔵 Kalibrierung Verordnung

Für Imker, die Honig verkaufen, ist die Eichung von Waagen nicht nur empfohlen, sondern durch die Eichgesetzgebung vorgeschrieben.

Maschinenkonstruktion

Der Pumpenkopf ist das Herzstück einer jeden Abfüllmaschine. Daher ist es ratsam, sich vor dem Kauf mit dem Angebot vertraut zu machen, das es gibt.

  • Die Oberflächen sollten leicht zu reinigen sein und keine schwer zugänglichen Stellen, Risse oder Vertiefungen aufweisen, in denen sich Rückstände festsetzen könnten. Die Verbindungen zwischen den Komponenten sollten den gleichen Standards entsprechen.
  • Abnehmbare Teile sollten benutzerfreundlich und zu Reinigungszwecken leicht zu demontieren sein.
  • Entwerfen Sie jedes Element im Hinblick auf eine effiziente Reinigung.

Auch der Rest der Honigabfüllmaschine muss sich an diesen Normen orientieren. Robuster Edelstahl bildet das Rückgrat der Anlage und ihre Basis. Einige Nuancen bei der Montage müssen sorgfältig beachtet werden, um auch diesen Standard zu erhalten.

Wichtig ist, dass der Sprühbereich der Honigabfüllmaschine keine großen Öffnungen aufweist, um zu verhindern, dass sich mit der Zeit Verunreinigungen ansammeln. Vergewissern Sie sich, dass der Hersteller die in der Europäischen Maschinenrichtlinie festgelegten Normen für Hygiene und Reinigbarkeit von Lebensmittelverarbeitungsanlagen einhält.

Maschinelle Materialien

Konzentrieren wir uns nun auf die grundlegenden Materialien, die verwendet werden. Die Materialien in einer Abfüllmaschine bestimmen die Einhaltung von Vorschriften, Sicherheit, Leistung, Sauberkeit und Langlebigkeit.

🔵 Ordnungsgemäße Abwasserentsorgung

In der Lebensmittelbranche ist Sauberkeit das A und O. Die Materialien sollten leicht zu desinfizieren sein, um Ablagerungen, Keime und Bakterien abzuwehren, wobei nahtlose Oberflächen den Reinigungsprozess vereinfachen. Vermeiden Sie gerade Winkel in den Bereichen, die mit dem Produkt in Berührung kommen, und entscheiden Sie sich für Kurven, wenn dies möglich ist. Dauerhafte Verstopfungszonen sind zu vermeiden, Punkt.

🔵 Korrosionsschutz und Produktsicherheit

Bestandteile, die mit den Produkten in Berührung kommen, sollten inert bleiben und keine schädlichen Stoffe in Ihren Honig auslaugen. Der Lebensmittel- und Pharmasektor verlangt nach lebensmittelechten, ungiftigen Materialien. Da Füllstoffe mit Flüssigkeiten oder Chemikalien in Berührung kommen, sind korrosionsbeständige Materialien der Schlüssel zur Verlängerung der Maschinenlebensdauer bei gleichzeitiger Senkung der Wartungs- und Austauschkosten.

🔵 Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit

Die tägliche mechanische Beanspruchung von Abfüllmaschinen fordert ihren Tribut. Die Verwendung hochwertiger Materialien erhöht die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Maschine.

🔵 Chemikalien-/Temperaturtoleranz

Abhängig von den Materialien, die sie befüllen, sind die Maschinen oft unterschiedlichen Bedingungen und Chemikalien ausgesetzt. Die Maschinenkomponenten müssen diesen Umgebungen standhalten, ohne ihre Integrität zu beeinträchtigen.

🔵 Empfindlichkeit des Reinigungsmittels

Abfüllmaschinen werden mit alkalischen oder sauren Desinfektionsmitteln gereinigt. Um die Reinigungsprozesse schadlos zu überstehen und eine wirksame Hygiene zu gewährleisten, müssen die Materialien - wie lebensmittelechte Kunststoffe und rostfreier Stahl - chemikalienbeständig sein.

🔵 Standardkonform

Bestimmte Sektoren schreiben bestimmte Materialien vor, so dass die Anpassung an Industriestandards, wie die FDA-Zulassung für den Lebensmittelsektor, von entscheidender Bedeutung ist.

Langlebigkeit

Lassen Sie uns abschließend darüber sprechen, wie Sie die Lebensdauer Ihrer Honigabfüllmaschine sicherstellen können. Die Entscheidung für ein robustes Gerät sorgt für eine gleichmäßige und effiziente Produktion. Dieser Aspekt geht über die technischen Daten hinaus und wirkt sich auf die Effizienz und Rentabilität der Produktion aus.

🔵 Ausgezeichnete Komponentenmaterialien

Die Wahl der richtigen Materialien ist entscheidend. Diese Honigabfüllmaschine besteht aus korrosions- und abriebfesten Materialien, damit sie Ihnen viele Jahre lang gute Dienste leistet.

🔵 Stabile Struktur

Eine robuste Konstruktion in Verbindung mit einer präzisen Fertigung ist entscheidend. Selbst unter extremen Bedingungen hält die Abfüllanlage dank ihrer robusten Basis stand. Die Honigabfüllmaschine ist für die Ewigkeit gebaut, sowohl die Maschine als auch das Gestell sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und entsprechen jeder Norm.

🔵 Anpassungsfähigkeit

Modulare Soßenabfüllmaschinen ermöglichen eine einfache Anpassung oder den Austausch von Komponenten. Dieses Merkmal erhöht die Vielseitigkeit und Langlebigkeit der Maschine erheblich.

🔵 Wartung

Regelmäßige Wartung ist der Schlüssel, um eine Honigabfüllmaschine auf lange Sicht betriebsbereit zu halten. Die Einhaltung von Wartungsplänen und der rechtzeitige Austausch verschlissener Teile stehen ganz oben auf der Prioritätenliste.

🔵 Unterstützung

Zuverlässige Hersteller bieten erstklassige Maschinen und einen hervorragenden Kundendienst an. Ihr Support-Team kümmert sich um eine schnelle Problemlösung und stellt sicher, dass Ersatzteile schnell verfügbar sind.

Teilen Sie dies :
Weit, weit weg, hinter den Wortbergen, weit weg von den Ländern Vokalia und Consonantia leben die blinden Texte.